FARFALLA ORANGE SÜSS ÄTH/ÖL BIO FL 10 ML






Informationen zum Produkt

Ätherisches Öl Orange süss Bio.

Zusammensetzung

Ätherisches Öl aus Orangenschale (Cirus sinensis), aus kontr. biologischem Anbau. Herkunft: Italien. Enthält: Limonen, alpha-Pinen, Linalool..

Eigenschaften

Besonders bei Zitrusessenzen ist die Bio-Qualitäten sehr wichtig, da konventionelle Früchte häufig mit Pestiziden verunreinigt sind. Dieses liebliche ätherische Öl wirkt entspannend bei Unruhe und Stress, aufmunternd bei Sorgen und Traurigkeit. Der Duft der süssen Orange verbreitet eine wohltuende und angenehme Atmosphäre, stimmt ausgeglichen und erfrischt zugleich.
Vegan.

Anwendung

Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren.

Hinweise

Achtung. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Etikette bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Haut mit Wasser abwaschen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.

Achtung

UmweltgefährlichReizendEntzündlich.Reizt die Haut.Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.Flüssigkeit und Dampf entzündbar.Verursacht Hautreizungen.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Vor Gebrauch Etikett lesen.Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.Behälter dicht verschlossen halten.Behälter und zu befüllende Anlage erden.Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung/… verwenden.Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.Massnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.Nach Gebrauch … gründlich waschen.Kontaminierte Arbeitskleidung soll am Arbeitsplatz verbleiben.Freisetzung in die Umwelt vermeiden.Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Kontaminierte Kleidung ausziehen.Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.Bei Brand: … zum Löschen verwenden.Verschüttete Mengen aufnehmen.Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren.Inhalt/Behälter … zuführen.

Drogerie Hermann