FARFALLA ZIMTRINDE ÄTH/ÖL BIO FL 5 ML






Informationen zum Produkt

Ätherisches Öl Zimtrinde bio.

Zusammensetzung

Ätherisches Öl aus Zimtrinde (Cinnamomum zeylanicum), aus kontr. biologischem Anbau. Herkunft: Sri Lanka. Enthält: Cinnamaldehyd, Eugenol, alpha-Pinen, Limonen, Cinnamylalkohol..

Eigenschaften

Das Zimtöl mit dem besten Duft wird aus der Zimtrinde gewonnen. Das ätherische Öl duftet warm, süss und würzig. Es stärkt den persönlichen Schutz und unterstützt bei der Meditation. Bei Stress und Ärger wirkt es wärmend und entspannend. Auf der Haut darf es nur sehr verdünnt angewendet werden, da es hautreizend ist. Aufgrund seiner Intensität sehr sparsam dosieren. Während der Schwangerschaft meiden.

Anwendung

Zur Raumbeduftung und für die persönliche Aromapflege. Für den Einsatz in der Aromatherapie die Fachliteratur konsultieren.

Hinweise

Gefahr. Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Etikette bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.

Gefahr

ReizendGesundheitsschädlichGesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut.Reizt die Haut.Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.Verursacht Hautreizungen.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Vor Gebrauch Etikett lesen.Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.Nach Gebrauch … gründlich waschen.Kontaminierte Arbeitskleidung soll am Arbeitsplatz verbleiben.Freisetzung in die Umwelt vermeiden.Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/.../anrufen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen.Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.Besondere Behandlung (siehe … auf diesem Kennzeichnungsetikett).KEIN Erbrechen herbeiführen.Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Kontaminierte Kleidung ausziehen.Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.Unter Verschluss aufbewahren.Inhalt/Behälter … zuführen.

Drogerie Hermann